|
Private Nachrichten |
|
Designauswahl |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
Sie unterstützen unsere Arbeit wenn Sie hier bestellen:
 |
Boardsuche |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
Wer ist Online ? |
Zur Zeit im Forum unterwegs: - 0 Mitglieder - davon 0 unsichtbar - 11 Besucher - 11 Benutzer gesamt
Wer ist wo online? |
Wer ist im Chat ? |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
Geburtstage |
 |
Wir gratulieren zum Geburtstag: |
Fomok (62) |
Ihr Avatar |
Sie sind nicht eingeloggt und können so diese Funktion nicht nutzen. |
Das Forum sagt Danke |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
|
|
 |
6. Seminar: „Trauma-Kind-Schule: Auswirkungen von Vernachlässigung, Gewalt und Missbrauch“ |
miwi
immer für Euch da
 [meine Galerie]
Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 10.173
Bundesland: Nordrhein-Westfalen Herkunft: Köln
 |
|
6. Seminar: „Trauma-Kind-Schule: Auswirkungen von Vernachlässigung, Gewalt und Missbrauch“ |
  |
6. Seminar: „Trauma-Kind-Schule: Auswirkungen von Vernachlässigung, Gewalt und Missbrauch“
|
Veranstalter: Stiftung zum Wohl des Pflegekindes
Datum der Veranstaltung: 29.03.2014 / um: 10:00:00
Enddatum der Veranstaltung: 29.03.2014
Dauer: 7 Stunde
Zum Treffen |
Beschreibung:
6. Seminar: „Trauma-Kind-Schule: Auswirkungen von Vernachlässigung, Gewalt und Missbrauch“
Termin: Samstag, 29.03.2014, 10:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Köln
In Kooperation mit PAN Pflege- und Adoptivfamilien in NRW e. V., www.pan-ev.de
Inhalt: Entstehung einer Traumatisierung sowie Auswirkungen eines Traumas in der Entwicklung eines Kindes erläutert die Referentin ebenso, wie notwendige Bedingungen im sozialen Umfeld, wie z. B. die Vermeidung von Triggern. Entwicklungschancen von Pflegekindern und Hilfen für das traumatisierte Pflegekind in Schule und Pflegefamilie werden anhand praxisnaher Erkenntnisse geschildert und diskutiert.
Referenten: Dr. Alheidis von Studnitz, Psychologische Psychotherapeutin, Kiel
Preis: 55 € pro Person, 45 € für Pflegeeltern, 15 € für Studenten
weitere Info´s unter http://www.stiftung-pflegekind.de
__________________
25 Jahre Pflegeeltern und nichts hat sich seitdem für die PE verbessert
Es tut so weh
|
|
19.02.2014 20:47 |
|
|
|
|
 |
|