|
Private Nachrichten |
|
Designauswahl |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
Sie unterstützen unsere Arbeit wenn Sie hier bestellen:
 |
Boardsuche |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
Wer ist Online ? |
Zur Zeit im Forum unterwegs: - 5 Mitglieder - davon 4 unsichtbar - 27 Besucher - 32 Benutzer gesamt Jona14 Wer ist wo online? |
Wer ist im Chat ? |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
Ihr Avatar |
Sie sind nicht eingeloggt und können so diese Funktion nicht nutzen. |
Das Forum sagt Danke |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
|
|
 |
Öffentl. Sitzung d. Familienausschusses zum Kinderschutz |
|
Öffentl. Sitzung d. Familienausschusses zum Kinderschutz |
  |
Hallo zusammen,
mal wieder etwas Interessantes aus Berlin....
Liebe Grüße
Pressemitteilung
Öffentliche Sitzung des Familienausschusses zum Kinderschutz
Montag, 26. September 2011, 12 bis 15 Uhr
Reichstagsgebäude, Sitzungssaal der FDP-Fraktion 3 N 039
Öffentliche Anhörung zu dem
Gesetzentwurf der Bundesregierung
Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung eines aktiven Schutzes von Kindern und Jugendlichen (Bundeskinderschutzgesetz - BKiSchG)
BT-Drucksache 17/6256
Antrag der Abgeordneten Marlene Rupprecht (Tuchenbach), Petra Crone, Iris Gleicke, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD Kinderschutz wirksam verbessern: Prävention im Kinderschutz optimieren - Förderung und Frühe Hilfen für Eltern und Kinder stärken
BT-Drucksache 17/498
Die Sachverständigenliste finden Sie unter: http://www.bundestag.de/bundestag/aussch...ngen/index.html
Alle Medienvertreter benötigen zum Betreten der Gebäude des Deutschen Bundestages eine Akkreditierung der Pressestelle.
Bild- und Tonberichterstatter werden gebeten, sich beim Pressereferat (Telefon: +49 30 227-32929 oder 32924) anzumelden.
Bitte im Sitzungssaal Mobiltelefone ausschalten!
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation, PuK 1
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Tel.: +49 30 227-37171, Fax +49 30 227-36192
www.bundestag.de, pressereferat@bundestag.de
|
|
20.09.2011 16:37 |
|
Dieser am 20.09.2011 um 16:37 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Kayla wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
|
 |
|