|
Private Nachrichten |
|
Designauswahl |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
Sie unterstützen unsere Arbeit wenn Sie hier bestellen:
 |
Boardsuche |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
Wer ist im Chat ? |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
Ihr Avatar |
Sie sind nicht eingeloggt und können so diese Funktion nicht nutzen. |
Das Forum sagt Danke |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
|
|
 |
Autorität ohne Gewalt (Sammlung Vandenhoeck): Coaching für Eltern von Kindern mit Verhaltensprobleme |
Reica

gehört zum Inventar
 [meine Galerie]
Dabei seit: 31.05.2005
Beiträge: 20.946
Bundesland: Rheinland-Pfalz
 |
|
Autorität ohne Gewalt (Sammlung Vandenhoeck): Coaching für Eltern von Kindern mit Verhaltensprobleme |
  |
Autorität ohne Gewalt (Sammlung Vandenhoeck): Coaching für Eltern von Kindern mit Verhaltensprobleme
 |
Autor: Haim Omer und Arist von Schlippe
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN-Nummer: 3525014708
ISSN-Nummer: 978-3525014707 |
Beschreibung:
Beschreibung:
Systemische Erziehungshilfe. Eltern benötigen sanfte Überzeugungskraft in der Erziehung; vor allem aber müssen sie da sein - elterliche Präsenz, das neue Konzept in der Erziehungsberatung. Zunehmend verlieren Eltern in ihrer Familie die Autorität - sie werden an den Rand der Familie gedrückt und fürchten sich vor ihren Kindern. Die Kinder haben in der Familie das Heft in die Hand genommen - sei es durch renitentes Verhalten, durch eine körperliche Symptomatik, durch Suiziddrohungen, durch destruktives Verhalten oder offene Gewalt.
In diesem Buch wird ein Vorgehen für Eltern vorgestellt, das auf den Gedanken Gandhis über den gewaltlosen Widerstand basiert: Schrittweise stellen die Eltern ihre elterliche Präsenz wieder her und sorgen gleichzeitig dafür, dass die Punkte, an denen es gewohnheitsmäßig zu Eskalationen kam, entschärft werden.
Das Buch beruht auf der erfolgreichen Arbeit von Haim Omer mit Hunderten von Familien, in denen die Häufigkeit gewalttätiger Interaktionen dadurch deutlich zurückgegangen ist
Über den Autor
Haim Omer ist Professor für Psychologie an der Universität in Tel Aviv.PD Dr. phil. Arist von Schlippe, Dipl.-Psychologe, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Psychologie der Universität Osnabrück und Lehrtherapeut am Institut für Familientherapie in Weinheim. Er ist Vorsitzender der Systemischen Gesellschaft.
__________________
Liebe Grüße von Reica
Wir leben auf Kosten unserer Zukunft.....also auf Kosten unserer Kinder!!!
|
|
07.10.2008 17:10 |
|
Dieser am 07.10.2008 um 17:10 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Reica wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
|
 |
|