|
Private Nachrichten |
|
Designauswahl |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
Sie unterstützen unsere Arbeit wenn Sie hier bestellen:
 |
Boardsuche |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
Wer ist Online ? |
Zur Zeit im Forum unterwegs: - 0 Mitglieder - davon 0 unsichtbar - 21 Besucher - 21 Benutzer gesamt
Wer ist wo online? |
Wer ist im Chat ? |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
Ihr Avatar |
Sie sind nicht eingeloggt und können so diese Funktion nicht nutzen. |
Das Forum sagt Danke |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
|
|
 |
Eine Familie und ihre Helfer vom Amt |
peutetre

ist auch nur ein Mensch ;o)
 [meine Galerie]
Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 28.211
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 |
|
Eine Familie und ihre Helfer vom Amt |
  |
Phoenix, Sonntag 19.01.2008, 12:45 Uhr
"Das ist Dreck, Michaela, einfach nur Dreck!" Familienhelferin Sylvia Schäfer kommt zwei Mal pro Woche, um Michaela im Haushalt zu helfen. Ihr habe niemand beigebracht, den Kühlschrank zu putzen, sagt die junge Mutter und läßt sich von Frau Schäfer zeigen, wie es geht. Die jungen Eltern, Hartz IV-Empfänger, und ihre drei Kinder sollen raus aus dem Chaos und zurück in ein normales Leben. Ob das gelingen wird?
Das Jugendamt Bad Homburg hat ein Auge auf die Hartz IV-Familie geworfen und ein großes Hilfsprogramm aufgelegt: Eine Entrümpelungsfirma mistet auf Amtskosten die Wohnung aus, streicht Wände und Türen neu und besorgt ordentliche Möbel. Die Kinder bekommen einen Platz im Ganztagskindergarten mit zusätzlicher Förderung, denn sie sind in ihrer Entwicklung zurück geblieben. Ihr Schicksal ist der Anlass für die Amtshilfe, denn wenn jetzt den Kindern nicht geholfen wird, werden sie als junge Erwachsene überhaupt keine Chance mehr haben, auf eigenen Füßen stehen zu können. Und das will das Amt unbedingt vermeiden.
Die Familie hat sich inzwischen mit den Helfern arrangiert. Doch da ist auch noch die viel zu hohe Stromrechnung, der Logopädentermin für den Sohn, der ungenutzte Garten - bei allem hofft die junge Familie auf Unterstützung vom Amt. Die Wohnung ist ihnen zu klein, der Alltagsstress zu groß, die angebotene Arbeit zu schwer.... Es ist eine von 20 Familien, die das Amt in Bad Homburg betreut. Der Film hat die Familie und ihre Helfer vom Amt beobachtet.
Dokumentation von Rütger Haarhaus (2007)
http://www.phoenix.de/_eine_familie_und_.../0/163958.1.htm
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Mit den Wölfen heulen gilt denen als Ausrede, die mit den Schafen blöken.
Hans Reimann
|
|
17.01.2008 14:01 |
|
|
|
|
 |
|