|
Private Nachrichten |
|
Designauswahl |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
Sie unterstützen unsere Arbeit wenn Sie hier bestellen:
 |
Boardsuche |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
Wer ist Online ? |
Zur Zeit im Forum unterwegs: - 1 Mitglied - davon 1 unsichtbar - 10 Besucher - 11 Benutzer gesamt
Wer ist wo online? |
Wer ist im Chat ? |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
Ihr Avatar |
Sie sind nicht eingeloggt und können so diese Funktion nicht nutzen. |
Das Forum sagt Danke |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
|
Berichte über Pflegefamilien im Net    |
|
Zitat: |
Original von Catalie
Zitat: |
Original von MaryPoppins
Ein wirklich schöner Artikel
(ist es tatsächlich so, dass ein "ich könnte das nicht?" eine negative Kritik mitschwingen lässt? Au weh, für mich hieß es immer übersetzt "ich bewundere deine Stärke!") |
Ich glaube, das kommt ganz auf das Selbstwertgefühl und die innere Einstellung des Empfängers an.
|
So schön ausgedrückt
__________________ Das Ego sagt:
„Wenn alles passt, finde ich Frieden“
Der Geist sagt:
„ Finde Frieden, dann passt alles“
|
|
31.10.2017 12:34 |
|
Dieser am 31.10.2017 um 12:34 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Lexa wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Zitat: |
Original von MaryPoppins
Ein wirklich schöner Artikel
(ist es tatsächlich so, dass ein "ich könnte das nicht?" eine negative Kritik mitschwingen lässt? Au weh, für mich hieß es immer übersetzt "ich bewundere deine Stärke!") |
Oft wird ja noch ein "...weil ich daran zerbrechen würde...ich könnte das Kind nicht mehr abgeben...." hinterher geschoben. DAs impliziert dann schon, dass derjenige, der es sehr wohl kann, wohl gefühlskalt ist, nicht so sensibel, abgebrüht oder ähnliches.
Ein ehrliches Lob und Wertschätzung kann man besser ausdrücken ;-)
|
|
31.10.2017 12:54 |
|
Dieser am 31.10.2017 um 12:54 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Min wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Also dann ist mein SElbstwertgefühl wohl nicht so besonders groß. Denn ich empfinde diesen Spruch in den allermeisten Fällen nicht als Lob
|
|
31.10.2017 12:56 |
|
Dieser am 31.10.2017 um 12:56 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Min wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
@min Ja genauso ist es.
Ansonsten wirklich schön beschrieben, wie es wirklich ist. Nur von dem 100 Euro Tagessatz sind wir hier sehr weit entfernt, bei uns sind das 39 Euro pro Kind.
|
|
31.10.2017 13:02 |
|
Dieser am 31.10.2017 um 13:02 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Pfeffi wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Dieses "Das könnte ich nicht " habe ich auch nie als Lob empfunden.
Das kommt meist vor :"Warum willst Du es denn nicht behalten...".
__________________ HB
____________________
Falls Du denkst das Leben ist ein Theater,
dann spiele darin eine Rolle die Dir Spaß macht.
|
|
31.10.2017 15:14 |
|
Dieser am 31.10.2017 um 15:14 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Braun wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
miwi
immer für Euch da
 [meine Galerie]
Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 10.170
Bundesland: Nordrhein-Westfalen Herkunft: Köln
 |
|
Pflegeeltern wie Familie Behrens aus Hamburg verzweifelt gesucht: "Das Schönste, was passieren konnt |
  |
Pflege-Mama ist einfach "Mama"
Wenn Behörden Kinder aus ihrer Familie nehmen müssen, haben die meistens Schlimmes erlebt. Deshalb ist es wichtig, ihnen möglichst schnell ein neues Zuhause zu vermitteln. Doch in Deutschland gibt es viel zu wenige Pflegefamilien, die bereit sind, Kinder für einige Monate oder für immer aufzunehmen. Dabei ist das durchaus eine Option für Menschen, die selbst keine Kinder bekommen können. RTL-Reporter Jan Bulig hat genau so ein Paar in Hamburg getroffen......
Quelle, Rechte und weiterlesen https://rtlnext.rtl.de/cms/pflegeeltern-...te-4134689.html
__________________
25 Jahre Pflegeeltern und nichts hat sich seitdem für die PE verbessert
Es tut so weh
|
|
07.12.2017 19:29 |
|
|
miwi
immer für Euch da
 [meine Galerie]
Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 10.170
Bundesland: Nordrhein-Westfalen Herkunft: Köln
 |
|
Landkreis Donau-RiesAmt für Jugend und Familie verabschiedet Pflegeeltern |
  |
Wie in den Vorjahren hat das Amt für Jugend und Familie Donau-Ries zum traditionellen Pflegeelternabend in das Gasthaus "Zur Wallfahrt" nach Wemding eingeladen. Dabei wurden zwei langjährig tätige Pflegeeltern verabschiedet. Erfreulicherweise konnten sechs neue Pflegeeltern begrüßt werden.
Fachbereichsleiter Adelbert Singer hieß die zahlreichen Pflegeeltern,....
Quelle, Rechte und weiterlesen: http://www.focus.de/regional/bayern/land...id_7918292.html
__________________
25 Jahre Pflegeeltern und nichts hat sich seitdem für die PE verbessert
Es tut so weh
|
|
07.12.2017 19:45 |
|
|
miwi
immer für Euch da
 [meine Galerie]
Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 10.170
Bundesland: Nordrhein-Westfalen Herkunft: Köln
 |
|
Wie die Augsburgerin Mona ihr Glück in einer neuen Familie fand |
  |
Wie die Augsburgerin Mona ihr Glück in einer neuen Familie fand
Mona Brehm kann sich nicht daran erinnern, wie alles begann. Und auch nicht an ihre leibliche Mutter. Wie auch? Das Mädchen ist erst wenige Wochen alt, als die Behörden es der Mutter wegnehmen. Die Frau hat Alkoholprobleme, sie schafft es nicht, sich um das Kind zu kümmern. Monas Vater, der getrennt von ihr lebt, hat das Jugendamt eingeschaltet. Mona landet bei Kurzzeitpflegeeltern. Elke und Elmar Brehm aus Augsburg suchen zu dieser Zeit ein Pflegekind – ...
Wie die Augsburgerin Mona ihr Glück in einer neuen Familie fand - ...
Quelle, Rechte und weiter lesen auf Augsburger-Allgemeine: http://www.augsburger-allgemeine.de/augs...id44215411.html
__________________
25 Jahre Pflegeeltern und nichts hat sich seitdem für die PE verbessert
Es tut so weh
|
|
23.02.2018 11:38 |
|
|
|
RE: Wie die Augsburgerin Mona ihr Glück in einer neuen Familie fand |
  |
Soso, sie haben es der Mutter "weg genommen". Hmmmm, so kann man es natürlich auch ausdrücken.
__________________ Gruß aus der Höhle
PettersonFindus
|
|
23.02.2018 11:52 |
|
Dieser am 23.02.2018 um 11:52 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User PettersonFindus wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
miwi
immer für Euch da
 [meine Galerie]
Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 10.170
Bundesland: Nordrhein-Westfalen Herkunft: Köln
 |
|
Lesbisches Paar im Kinderglück |
  |
Die Magdeburgerin Judith Linde-Kleiner und ihre Frau sind Pflegeeltern und haben den einjährigen Leon in ihrer Familie aufgenommen.
Magdeburg l Der kleine Leon kann nicht bei seiner leiblichen Mutter leben. Als er nicht mal ein Jahr alt ist, kommt er in die Bereitschaftspflege. In diesen besonderen Pflegefamilien werden Kinder vorübergehend untergebracht, wenn sie in Not geraten, ihre eigenen Eltern sie nicht mehr versorgen können.
Quelle, Rechte und weiterlesen: https://www.volksstimme.de/lokal/magdebu...im-kinderglueck
__________________
25 Jahre Pflegeeltern und nichts hat sich seitdem für die PE verbessert
Es tut so weh
|
|
27.06.2018 14:00 |
|
|
miwi
immer für Euch da
 [meine Galerie]
Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 10.170
Bundesland: Nordrhein-Westfalen Herkunft: Köln
 |
|
Eine ganz normale Geschwisterliebe |
  |
Eine ganz normale Geschwisterliebe
Der Zehnjährige schleppt den kleinen Lion (6) auf seinem Rücken durchs Treppenhaus. Mit wildem Gequietsche. Ein Bild, wie es typisch ist für Geschwister.
Doch leibliche Geschwister sind sie nicht. Denn der Viertklässler, den wir Simon nennen, ist das Pflegekind der Familie Fischer aus Bothenheilingen.
Jennifer und Christian Fischer haben sich früh dazu entschlossen, Pflegeeltern zu werden. Zehn Jahre ist das her. Damals war das junge Paar gerade dabei, sich am Ortsrand ein Haus .......
Quelle, Rechte und weiterlesen https://muehlhausen.thueringer-allgemein...iebe-1335057941
__________________
25 Jahre Pflegeeltern und nichts hat sich seitdem für die PE verbessert
Es tut so weh
|
|
12.10.2018 19:47 |
|
|
miwi
immer für Euch da
 [meine Galerie]
Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 10.170
Bundesland: Nordrhein-Westfalen Herkunft: Köln
 |
|
Viel Verantwortung: Homo-Paar gründet Familie mit Pflegekindern |
  |
Frank ist der Rationale, François der Emotionale in der Familie Dupont. Ihre langjährige «eingetragene Lebenspartnerschaft» ist jetzt eine echte Ehe - auch aus Verantwortung für zwei hilfsbedürftige Pflegekinder.
Für François Dupont war es nie eine Frage. Er würde sich um die Kinder kümmern, wenn sie denn kommen. Er würde in seinem Job als Immobilienmakler pausieren - und zwar so lange das nötig ist........
– Quelle, Rechte und weiterlesen: https://www.svz.de/21203157 ©2018
__________________
25 Jahre Pflegeeltern und nichts hat sich seitdem für die PE verbessert
Es tut so weh
|
|
12.10.2018 19:56 |
|
|
miwi
immer für Euch da
 [meine Galerie]
Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 10.170
Bundesland: Nordrhein-Westfalen Herkunft: Köln
 |
|
Familie gefunden: Ehepaar nahm gleich drei Pflegekinder auf |
  |
Pflegefamilien: Ein Ehepaar berichtet von seinem Leben mit drei Pflegekindern, die alle eine Behinderung haben. Beide lassen ihre Berufe ruhen und widmen sich ganz den Kindern. Sie sind erfüllt von der Aufgabe, dem Familienleben. Pflegeeltern werden gesucht
Brackwede. Es ist dieser Satz, der besonders viel Gewicht hat: "Wir müssen da bleiben, und wir bleiben da - davon leben diese Kinder." Das sagt Holger Niehausmeier, Vater dreier Pflegekinder, die er mit seiner Ehefrau Friederike auf- und angenommen hat.
Quelle, Rechte uns weiterlesen https://www.nw.de/lokal/bielefeld/brackw...kinder-auf.html
__________________
25 Jahre Pflegeeltern und nichts hat sich seitdem für die PE verbessert
Es tut so weh
|
|
22.11.2018 19:07 |
|
|
|
|
13.11.2019 19:45 |
|
Dieser am 13.11.2019 um 19:45 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Bibichanoum wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
|
 |
|