|
Private Nachrichten |
|
Designauswahl |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
Sie unterstützen unsere Arbeit wenn Sie hier bestellen:
 |
Boardsuche |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
Wer ist im Chat ? |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
Ihr Avatar |
Sie sind nicht eingeloggt und können so diese Funktion nicht nutzen. |
Das Forum sagt Danke |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
|
|
 |
Umgang untereinander Geschwister mit Handicap/ Behinderung |
|
Umgang untereinander Geschwister mit Handicap/ Behinderung |
  |
Doku | 37 Grad
- Wir gehören zusammen
Kompromisse eingehen, oft nachgeben, und akzeptieren, dass der Bruder an erster Stelle steht: Wie ist es, in der Familie mit behinderten Geschwistern zu leben? 37 Grad begleitet zwei Familien.
Beitragslänge:28 min Datum: 30.06.2015
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2018, 23:59
Link:
https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad...bruder-100.html
|
|
22.08.2017 14:58 |
|
Dieser am 22.08.2017 um 14:58 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User MamaBerlin wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Andreja unregistriert
 |
|
Das hab ich schon gesehen. Das war ganz furchtbar!
Der arme Zwillingsbruder mit dem Down Syndrom wurde so schlimm behandelt!
Meine Kinder sind zu ihrem behinderten Bruder sehr viel liebevoller und herzlicher.
|
|
22.08.2017 15:42 |
|
Dieser am 22.08.2017 um 15:42 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Andreja wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Andreja unregistriert
 |
|
Aber da war kein Kind ein Pflegekind...
|
|
22.08.2017 15:46 |
|
Dieser am 22.08.2017 um 15:46 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Andreja wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
es gibt einige unschoene Reportage... |
  |
Gestern habe ich eine Pflegefam in einer Reportage gesehen, die auf keinen Fall ein farbiges Kind wollte und ihr dann doch eins vorgeschlagen wurde. Darauf hin haben Sie erst einmal in der Familie rum gefragt, ob jemand etwas gegen ihre Hautfarbe haette.
Sie haben das Kind aufgenommen.
Ich dagegen frage mich, wie so intolerante und oberflaechliche Menschen die Verantwortung fuer ein Kind mit einem "Rucksack" und LE's uebernehmen darf. Da muss man doch einfach sehr tolerant sein...
Das wird bestimmt schwere Folgen haben, wenn das Kind die Aufzeichnung einmal zu Gesicht bekommt...
|
|
23.08.2017 14:35 |
|
Dieser am 23.08.2017 um 14:35 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User MamaBerlin wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Verurteilst du die Pflegefamilie weil sie kein farbiges Kind wollten, oder weil sie es doch genommen haben?
So eine Entscheidung hat doch nicht unbedingt etwas mit Intoleranz und Oberflächlichkeit zu tun...
Ich finde es jedenfalls nicht OK, wenn so eine Entscheidung vom Amt ignoriert wird...
Mehr kann ich dazu nicht sagen, weil ich die Sendung nicht kenne.
__________________ secondmum
Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
|
|
23.08.2017 14:53 |
|
Dieser am 23.08.2017 um 14:53 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User secondmum wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Ich finde es sehr ehrlich und auch ein Stück verantwortungsvoll, so eine Entscheidung zu treffen. Die Familie wird ihre Gründe gehabt haben, sich so und nicht anders zu entscheiden - so denke ich.
Diese Antwort gebe ich, ohne etwas dazu gelesen oder angesehen zu haben.
|
|
23.08.2017 15:09 |
|
Dieser am 23.08.2017 um 15:09 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User zaddik wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Andreja unregistriert
 |
|
Ich habe es gesehen.
Mir gefiel es nicht. Weder, dass die PE kein dunkelhäutiges Kind wollten noch, dass sie dann eines bekommen haben.
Es gibt Gründe, ein dunkelhäutiges Kind abzulehnen. Wenn man z.B. in einem kleinen Dorf wohnt, in dem die AfD blüht.
Aber nicht, weil man ein blondes, blauäugiges Kind will, das einem möglichst ähnlich sieht.
Wir haben Kinder streng muslimisch lebender Eltern ausgeschlossen. Einfach weil es bei uns nicht passt.
Ich kenne aber mehrere PF, die ein behindertes Kind ausgeschlossen haben und dann eines mit FAS bekommen haben.
Das finde ich auch nicht in Ordnung.
|
|
23.08.2017 15:32 |
|
Dieser am 23.08.2017 um 15:32 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Andreja wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Danke für den Link. Ich habe es mir angesehen. Die Zwillinge tuen mir beide furchtbar leid. Ich habe wenig Erfahrung mit behinderten Kindern. Ich hatte als Kind eine Freundin, deren Bruder das Down-Syndrom hatte. Das stellte aber für uns nie ein Problem dar. Trotz seiner Behinderung war er in der Lage, sich an gewisse Regeln zu halten. Ausziehen, Gegenstände schmeissen usw., wie es im Film zu sehen ist, habe ich dort in all den Jahren nie erlebt.
__________________ Eine Hummel ist im Durchschnitt 2,5g schwer und hat eine Flügelfläche von 0,7 cm². Die Gesetze der Aerodynamik sagen, dass es für Hummeln unmöglich ist zu fliegen. Allerdings ist das der Hummel egal...... die fliegt einfach.....
BE A BUMBLEBEE
|
|
23.08.2017 17:27 |
|
Dieser am 23.08.2017 um 17:27 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User kostine wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Der Zwillingsjunge macht auf mich einen Eindruck, als hätte keinerlei Erziehung stattgefunden. Das Mädchen kümmert sich extrem viel und die Mutter ist Sozialarbeiterin? Das kann ich fast nicht glauben, wenn ich die beiden Kinder sehe.
__________________ Alles wird gut
...vielleicht!
Ich bin ein optimister Pessimist oder andersherum, ach egal. Ich bin einfach ich!
|
|
23.08.2017 19:23 |
|
Dieser am 23.08.2017 um 19:23 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Gänseblümchen wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Snickers unregistriert
 |
|
Der Bub wird schon erzogen sein, das Mädchen ist es ja auch!
Ist vermutlich wie bei FAS-Kindern, einige können recht gut "mitlaufen", andere sind extrem verhaltensauffällig und trotz den besten Erziehungsbemühungen bleibt einfach nichts hängen. Oder an einem Tag können Regeln eingehalten werden, am nächsten Tag nicht, weil sie nicht abrufbar sind.
Mir tun alle drei leid, die beiden Kinder und die alleinerziehende Mutter, die ständig versucht, es beiden recht zu machen, was aber nicht geht, da sie nicht gleichzeitig den Bruder betreuen/beaufsichtigen/zurechtweisen und sich weiter um die Tochter kümmern kann.
Die drei stecken in einer recht unglücklichen Situation fest, und das spiegelt die Familie auch wieder.
Die andere Familie ist hingegen toll!
|
|
23.08.2017 20:50 |
|
Dieser am 23.08.2017 um 20:50 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Snickers wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Andreja unregistriert
 |
|
Unser schwerst mehrfach behinderter PS ist geistig etwa auf dem Stand eines Einjährigen. Er kann weder sprechen noch laufen, aber krabbelt überall durchs Haus, räumt Regale aus, Schubladen, Schränke, befördert Dinge von oben nach unten und zerreißt alles, was ihm in die Hände fällt. Er leckt alles an, beißt überall rein...
Er ist also der nervigste Bruder überhaupt. Und trotzdem sind alle meine Kinder zu ihm lieb und herzlich.
Niemals behandeln sie ihn so barsch und geringschätzig wie das Mädchen in der Reportage ihren Bruder.
Ganz im Gegenteil, meistens sind alle besonders nett zu PS.
|
|
23.08.2017 21:45 |
|
Dieser am 23.08.2017 um 21:45 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Andreja wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Wenn ich als Sozialarbeiterin merke, dass ich nicht weiterkommt, dann muss ich mir Hilfe suchen. FeD alle paar Wochen für ein oder zwei Tage ist kein Verbrechen. Aber das Mädchen derart mit einspannen und dann den Leidensdruck zu spüren, das ist keine Dauerlösubg.
__________________ Alles wird gut
...vielleicht!
Ich bin ein optimister Pessimist oder andersherum, ach egal. Ich bin einfach ich!
|
|
23.08.2017 22:22 |
|
Dieser am 23.08.2017 um 22:22 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Gänseblümchen wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Habe mir gerade zum8ndest den Anfang von der Reportage angeschaut und ich bin entsetzt darüber, wie man als Mutter (und Sozialarbeiterin
) seiner Tochter so viel abverlangt. Auch wenn sie meint, ihre Tochter möchte erwachsen sein und ihr helfen, es ist immer noch ein Kind mit eigenen Ansprüchen und Leben. Ich glaube, dass sich das wahnsinnig rächen wird und der Schuss irgendwann nach hinten losgeht.
|
|
24.08.2017 00:11 |
|
Dieser am 24.08.2017 um 00:11 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User lifekinetik wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Snickers unregistriert
 |
|
Es wurde doch nur ein kurzer Ausschnitt aus deren Leben gezeigt, da kann man sich kein Urteil bilden, wie ich finde.
Inwiefern die Familie irgendwelche Hilfen hat, wurde ja nicht gezeigt, vielleicht läuft sowas ja schon.
Dass Kinder mit 9 Jahren mal helfen den Tisch zu decken, finde ich normal!
Dass das Mädchen davon spricht, dass es seinen Bruder "nicht aus den Augen lassen kann" fand ich auch grenzwertig, das heißt aber nicht, dass die Mutter ihr das abverlangt. Vielleicht imitiert das Kind die Mutter?
Die Mutter wirkte auf mich aber psychisch belastet. Aber das war nur so ein Gefühl.
@Andreja, wo siehst du, dass der Junge von seiner Schwester schlecht behandelt wird???
Das Mädchen leidet enorm unter ihrem Bruder, ich finde nicht, dass sie schlecht mit ihm umgeht.
|
|
24.08.2017 07:06 |
|
Dieser am 24.08.2017 um 07:06 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Snickers wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Ich möchte zu bedenken geben, das so ein Film ja eine Aussage transportieren will. Dementsprechend werden dann eben die Filmszenen ausgewählt und geschnitten. Da kann die einzige Szene mehrerer Drehtage herausgenommen worden sein um eben genau eine gewünschte Botschaft zu vermitteln z.B. Tochter muss immer helfen oder es wird geringschätzig über den Bruder/Sohn geredet.
Das muss den wahren Alltag der Familie gar nicht wiederspiegeln. Vielleicht ist die Mutter ja jetzt auch total entsetzt, wie ihre Familie in dem Film dargestellt wurde.
|
|
24.08.2017 07:49 |
|
Dieser am 24.08.2017 um 07:49 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User sunnys wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
|
 |
|