|
Private Nachrichten |
|
Designauswahl |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
Sie unterstützen unsere Arbeit wenn Sie hier bestellen:
 |
Boardsuche |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
Wer ist Online ? |
Zur Zeit im Forum unterwegs: - 2 Mitglieder - davon 1 unsichtbar - 23 Besucher - 25 Benutzer gesamt mimmi07 Wer ist wo online? |
Wer ist im Chat ? |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
Ihr Avatar |
Sie sind nicht eingeloggt und können so diese Funktion nicht nutzen. |
Das Forum sagt Danke |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
|
|
 |
Blut ist dicker als Wasser? Pflegefamilien auf Abruf      |
miwi
immer für Euch da
 [meine Galerie]
Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 10.175
Bundesland: Nordrhein-Westfalen Herkunft: Köln
 |
|
Blut ist dicker als Wasser? Pflegefamilien auf Abruf |
  |
Zitat: |
Sehr verehrte Damen und Herren,
am kommenden Freitag um 20:10 Uhr strahlt Deutschlandfunk Köln meine Sendung
"Blut ist dicker als Wasser? Pflegefamilien auf Abruf" aus.
Nach einer sehr umfangreichen und nicht immer einfachen Recherche ist dieses Hörfunk-Feature erst gestern im Studio fertig geworden.
Allen, die im Gespräch oder auf andere Weise meine Recherche und meine Meinungsbildung bereichert haben, sage ich an dieser Stelle erneut meinen sehr herzlichen Dank.
Ich freue mich auf Ihre offenen Ohren!
Mit besten Grüßen, Beate Lehner/Freie Rundfunkautorin |
Blut ist dicker als Wasser?
Pflegefamilien auf Abruf
Ein Feature von Beate Lehner
Produktion: DLF 2014
Redaktion: Sabine Küchler
Ton: Katrin Witt, Peter Kainz
Regie: Beate Lehner
Dauer: für DLF Köln 49:40 (Längere Fassung: 53:2
Ursendung: 23. Mai 2014, 20:10 Uhr
Pressetext:
Wenn Kinder, weil sie zu Hause misshandelt oder vernachlässigt werden, nicht bei ihren Eltern leben können, werden sie aus ihren Familien herausgenommen, manchmal für eine Weile, manchmal für immer. Ende 2011 lebten bundesweit 61.894 Kinder und junge Erwachsene dauerhaft in Pflegefamilien, weitere 65.367 in Heimen und ähnlichen Einrichtungen. Die Jugendämter werben um Pflegefamilien, Kinder sollen eine Chance auf Familie haben.
Juristen, Jugendämter und Psychologen, die Entscheidungsträger im Kinderschutz argumentieren jeweils mit dem „Kindeswohl“ und kommen doch zu sehr unterschiedlichen Schlussfolgerungen. Pflegefamilien bleiben dabei ein stets gefährdetes System, und eine sichere Beheimatung der Kinder in ihren Ersatzfamilie steht oft jahrelang in Frage. Die Autorin hat Betroffene aufgesucht .
__________________
25 Jahre Pflegeeltern und nichts hat sich seitdem für die PE verbessert
Es tut so weh
|
|
20.05.2014 19:05 |
|
|
miwi
immer für Euch da
 [meine Galerie]
Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 10.175
Bundesland: Nordrhein-Westfalen Herkunft: Köln
Themenstarter 
 |
|
|
25.05.2014 19:17 |
|
|
|
Danke Miwi, das war wirklich interessant.
__________________ Blut schafft keine Familie - Liebe ja
|
|
26.05.2014 20:16 |
|
Dieser am 26.05.2014 um 20:16 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User Iris S wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wolke

Angestellter
 [meine Galerie]
Dabei seit: 11.02.2006
Beiträge: 3.998
Bundesland: Baden-Württemberg Herkunft: Schwarzwald
 |
|
Hallöle,
vielen Dank für die Info.
Ich jedem nur wärmsten empfehlen sich diesen Beitrag anzuhören,
es wäre auch für SA mal nicht schlecht
Liebe Grüße
__________________ wolke
"Ich liebe die Ordnung, aber nicht die gewöhnliche, sondern die organische - sie ist wie ein Baum mit krummen Ästen." Peter Zadek
|
|
26.05.2014 22:22 |
|
Dieser am 26.05.2014 um 22:22 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User wolke wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ambra030

Fötus


Dabei seit: 13.03.2007
Beiträge: 22
Bundesland: Berlin Herkunft: deutschland
 |
|
Blut ist dicker als Wasser |
  |
Mir hat der Beitrag auch sehr gut gefallen, vor allem der Satz, dass sich Pflegeeltern von Sozialarbeitern und Richtern nicht erpressen lassen sollen.
|
|
27.05.2014 21:16 |
|
Dieser am 27.05.2014 um 21:16 Uhr verfasste Beitrag gibt nur die Meinung von User ambra030 wieder, nicht die der Boardadministration. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
|
 |
|